Menü Schließen

Willkommen

Die Schützengesellschaft Hubertus 1895 Versbach e.V. stellt sich vor

Wir haben alles unter einem Dach:

Ob Lichtgewehr, Luftdruckwaffen, Kleinkaliber, Blasrohr, Bogen oder Großkaliber – stehend, liegend oder aufgelegt – bei uns können sie die verschiedensten Disziplinen lernen und trainieren.

Wir haben auch einen barrierefreien Zugang zu den Bogen-, Sportpistole- und Luftdruck-Ständen. Bitte im Vorfeld einen Termin mit dem Schützenmeister oder Sportleiter ausmachen, damit die entsprechenden ansonsten verschlossenen Türen geöffnet werden.


Das Schützenmeisteramt informiert:

(Stand: 25.05.2023 – Einschreibungszeit für Gaumeisterschaften läuft)

Hallo liebe Schützinnen und Schützen,

ab sofort darf und kann sich jeder für die Gaumeisterschaften 2024 in die aushängende Liste im Schützenhaus eintragen.
Sowohl als Teilnehmer wie auch als Helfer.
Ich bitte zu bedenken, dass ohne Helfer keine Veranstaltung stattfinden kann.
Die Liste hängt lange aus und wird zum Meldetermin (der bisher nicht feststeht) abgenommen. Wer sich bis dahin nicht eingetragen hat, kann bei den Meldungen meiner-/unsererseits nicht berücksichtigt werden.

Euer Sportleiter
Frank Anhut


(Stand: 16.03.2023 – Hoffest 2023)

Liebe Mitglieder, liebe Schützinnen und Schützen,
 
für unser diesjähriges Hoffest am 22. und 23. Juli werden wieder Helfer gesucht.
 
Bitte meldet Euch bis 02. Juni ob Ihr am 22.7. ab 14 Uhr oder am 23. 7. ab 11 Uhr mithelfen könnt.
 
Am 23. 7. findet auch der „Tag des Schießsports“  von 13 Uhr bis 17 Uhr des Gaues Würzburg statt.
 
Eine Helferliste liegt im Schützenhaus aus, auch per Mail oder telefonisch bei Monika 0152 24316415 nehmen wir gerne Meldungen entgegen.
 
Von der Anzahl der Helfer ist es leider abhängig ob das Hoffest in der gewohnten Form stattfinden kann oder ob wir es absagen müssen.
 
Was sehr schade wäre.
 
Außerdem wären wir für Kuchenspenden dankbar.
 
Bitte gebt uns bald Bescheid, damit wir in der Ausschusssitzung entscheiden können.
 
Mit Schützengruß
Die Vorstandschaft
 

(Stand: 24.03.2023 – Einladung zum Osterschießen ins Schützenhaus)

An alle Mitglieder der SG Hubertus

Wir laden Sie, Ihre Familien und Freunde des SG Hubertus herzlich zu unserem diesjährigen Osterschießen 2023 ein. Es findet statt am

Gründonnerstag, 06.04.2023 um 19:00 Uhr
Luftgewehr oder Luftpistole

Mit Glück und ruhiger Hand können Sie auch dieses Mal wieder jede Menge Ostereier und Osterhasen bekommen. Gute Gespräche und nettes Beisammensein sind garantiert!

Wir würden uns freuen, Sie recht zahlreich begrüßen zu dürfen!

Für das Schützenmeisteramt:

gez. Ulrich Ebert
1. Schützenmeister


(Stand: 23.12.2022 – Weihnachtswünsche und Terminvorschau)

 
Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Mitglieder,
 
auch in diesem Jahr gab es nicht nur schöne Momente, und wir hoffen dass das nächstes Jahr besser wird.
 
Als kleinen Hoffnungsschimmer haben wir schon ein paar Termine, die wir bekannt machen können.
 
Am Aschermittwoch den 22.2. wird es wieder ein Fischessen geben, und das Osterschießen am Gründonnerstag den 6. April wird auch stattfinden.
 
Das Hoffest wird voraussichtlich für 22./23. Juli geplant.
 
Wir wünschen allen ein segensreiches Weihnachtsfet und viel Gesundheit und Glück für 2023.
 
Die Vorstandschaft
 
 

(Stand: 02.09.2022 – Fahnenträger und Begleitpersonen werden gesucht)

Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Mitglieder,

=> Gesucht wird eine Fahnenabordnung (bestehend aus 1 Fahnenträger und mind. 2 Begleitpersonen)

Leider hat sich in letzter Zeit kaum jemand gefunden, der bei der Fahne mitgeht. Noch schlechter ist die Lage des Fahnenträgers.

Wir suchen deshalb Mitglieder, die sich bereit erklären, ca. 4 bis 5-mal im Jahr die Fahne zu begleiten oder auch selbst zu tragen. Uniform kann gestellt werden und ist deshalb nicht zwingend erforderlich. Es kann auch ein Dirndl getragen werden.

Eine Fahnenabordnung ist wichtig für die Außendarstellung unseres Vereins und ist bei Veranstaltungen besonders in Versbach durchaus gewünscht.

Es wäre ein Armutszeugnis, wenn wir niemanden finden würden.

Falls sich keine Vereinsmitglieder finden: Gibt es vielleicht im Verwandten- oder Bekanntenkreis jemanden, der sich etwas dazu verdienen möchte? In diesem Fall wird der Verein eine Vergütung bezahlen.

Weitere Termine:

  • Christbaumverkauf am Schützenhaus am Samstag 03.12.2022 von 10 Uhr bis 14 Uhr
    Unser Schützenmeister Ulrich Ebert würde sich über regen Zuspruch freuen.
  • Vorankündigung Jahreshauptversammlung Freitag, 13.01.2023
  • Samstag, 14.01.2023: Erste-Hilfe-Kurs im Schützenhaus für Standaufsichten.
    Es können 10 bis 16 Personen teilnehmen. Wer sich zuerst meldet. Kommt zuerst dran.
    Standaufsichten müssen einen Erste-Hilfe-Kurs haben, der nicht älter als 3 Jahre ist.

Das Schützenmeisteramt


(Stand: 29.04.2022 – Hoffest im und ums Schützenhaus am Samstag, 30.07. und Sonntag, 31.07.2022)

  • Helfer für den Aufbau am Freitag, 22.07. und Samstag, 23.07.2022 UND natürlich für das Hoffest selbst werden benötigt, bitte in die Listen im Schützenhaus eintragen oder per Mail beim Schützenmeister anmelden
  • Kuchenspenden sind willkommen, Rücksprache mit Monika Ebert
  • Hähnchen-Braterei organisiert vom 1. Schützenmeister Ulrich Ebert
  • Führungen durch das Schützenhaus – neu ausgestattete Sportpistolenstände mit neuer Lüftung